ABACUS Nachhilfe in Hamburg :

040 68 13 70

ABACUS Nachhilfe - die Einzelnachhilfe zu Hause

Mit professioneller Nachhilfe Ziele erreichen

ABACUS Nachhilfe Hamburg
ABACUS Nachhilfe Lübeck
ABACUS Nachhilfe Stormarn
ABACUS Nachhilfe Ostholstein
ABACUS Nachhilfe Lauenburg

Nachhilfe für Schule, Berufsschule und Studium

  • ABACUS Nachhilfe
    • Gründe für ABACUS Nachhilfe
    • ABACUS Nachhilfe – Konzept
    • ABACUS Nachhilfe – Erfolge
    • ABACUS Nachhilfe – Auszeichnungen
    • Feedback zur ABACUS Nachhilfe
    • Nachhilfelehrer für ABACUS Nachhilfe
    • ABACUS Nachhilfe in Hamburg
    • ABACUS Nachhilfe Metropolregion Hamburg
  • Nachhilfe
    • Nachhilfe Metropolregion Hamburg
      • Nachhilfe Hamburg
        • Nachhilfe Hamburg (Orte)
        • Nachhilfe Hamburg Altona
        • Nachhilfe Hamburg Bergedorf
        • Nachhilfe Hamburg Eimsbüttel
        • Nachhilfe Hamburg Harburg
        • Nachhilfe Hamburg Mitte
        • Nachhilfe Hamburg Nord
        • Nachhilfe Hamburg Wandsbek
      • Nachhilfe Lübeck
        • Nachhilfe Lübeck (Orte)
      • Nachhilfe Stormarn
        • Nachhilfe Kreis Stormarn (Orte)
      • Nachhilfe Ostholstein
        • Nachhilfe Ostholstein (Orte)
      • Nachhilfe Lauenburg
        • Nachhilfe Lauenburg (Orte)
    • Nachhilfe für Schüler
      • Nachhilfe für Grundschüler
      • Nachhilfe für Abiturienten
      • Nachhilfe für Berufsschüler
    • Nachhilfefächer
      • Biologie – Nachhilfe
      • Chemie – Nachhilfe
      • Deutsch – Nachhilfe
      • Englisch – Nachhilfe
      • Französisch – Nachhilfe
      • Latein – Nachhilfe
      • Mathe – Nachhilfe
      • Physik – Nachhilfe
      • Rechnungswesen – Nachhilfe
      • Spanisch – Nachhilfe
      • Wirtschaftslehre – Nachhilfe
    • Nachhilfe für Studenten
    • Lerntraining für Erwachsene
    • Gründe für Nachhilfe
    • Nachhilfe für Hochbegabte
    • Nachhilfe bei Teilleistungsstörung
    • Sonderprüfungen und Einstellungstests
    • Nachhilfe-Förderung durch Bildungspaket
  • Nachhilfe Blog
  • Nachhilfejobs
  • Schulen
    • Beratungsstellen für Schüler und Eltern
    • Schulen in Hamburg
      • Schulen Hamburg-Altona
      • Schulen Hamburg-Bergedorf
      • Schulen Hamburg-Eimsbüttel
      • Schulen Hamburg-Harburg
      • Schulen Hamburg-Mitte
      • Schulen Hamburg-Nord
      • Schulen Hamburg-Wandsbek
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Ganztagsgrundschule
    • Ganztagsschule
    • Gesamtschule
    • Gymnasium
    • Privatschule
    • Stadtteilschule
  • Kontakt
    • Datenschutz: ABACUS Nachhilfeinstitut Hamburg
    • Impressum: ABACUS Nachhilfeinstitut Hamburg (OST) und ABACUS Nachhilfe-Standorte in der Metropolregion Hamburg
ABACUS Nachhilfe : ABACUS Nachhilfe Blog : Lerntipps aus der Praxis für zu Hause

Lerntipps aus der Praxis für zu Hause

By Holger Liß on 8. Oktober 2009

Unterhalten sich Eltern miteinander, kommt schnell das Thema Schule aufs Tableau. Nicht selten machen sich Eltern Sorgen darüber, dass er/sie zwar häufig Stunden vor sich hin lernt, eigentlich aber gar nicht so genau zu wissen scheint, wie überhaupt gelernt werden soll. Die Lernergebnisse sind oft sehr unbefriedigend, die Motivation komplett im Keller.

In der Schule wird den Kindern das Lernen selten beigebracht. „Bis zum nächsten Mal lernt ihr bitte …“ Und wie lernt man das nun? Dazu einige Hilfestellungen, Tipps und Tricks für effizientes häusliches Arbeiten:

Lerntipps aus der Praxis für zu Hause

  1. Regelmäßig und kontinuierlich müssen Zeiten am Nachmittag zum Lernen eingeplant werden, denn jeden Tag z.B. ein paar Vokabeln zu lernen ist effektiver als einen einzigen Tag lang ein ganzes Kapitel für den kurzfristig angesetzten Vokabeltest zu büffeln.
  2. Natürlich braucht man zum effizienten Lernen entsprechende Rahmenbedingungen, d.h. einen festen, aufgeräumten Arbeitsplatz und möglichst keine störenden Einflüsse (Radio, Handy, PC etc. beim Lernen bitte vermeiden).
  3. Die Hausaufgaben sollten vom Schüler alleine gemacht aber von den Eltern kontrolliert werden. Fehler korrigieren und verbessern lassen ist notwendig, denn einmal falsch verinnerlicht ist falsch gelernt und kann oft nur mit Mühe korrigiert werden. Es ist schwieriger umzulernen, als etwas Neues zu lernen! Praxis-Tipp: Sie sollten möglichst keine Ergebnisse vorgeben, sondern Fehler vom Kind alleine finden lassen.
  4. Helfen Sie Ihrem Kind, den Lernstoff in Portionen aufzuteilen. So behält es den Überblick und kann sich über Teilerfolge freuen. Sobald Erfolge sichtbar werden steigt auch die Motivation zum Lernen weiterer „Portionen“.
  5. Vermeiden Sie das Lernen ähnlicher Stoffgebiete hintereinander weg. Thematische Abwechslung beugt frühzeitigen Ermüdungserscheinungen vor.
  6. Beginnen Sie beim Lernen stets mit leichten Aufgaben. „Erst warm machen, dann Leistung zeigen“, wie beim Sport.
  7. Müde und erschöpft kann niemand konzentriert arbeiten. Sorgen Sie deshalb für ausreichend Pausen und Schlaf.

Probieren Sie es einfach einmal aus. Vielleicht hilft der eine oder andere Lerntipp schon, die Leistung zu verbessern? Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Lernen mit den eigenen Kindern.

Posted in Lernen lernen mit Abacus | Tagged lernen, Lerntipps, Tipps und Tricks

« Previous Next »

ABACUS Nachhilfe ist gute Nachhilfe

TNS Infratest-Bewertung für ABACUS Nachhilfe: GUT (1,8)

ABACUS Nachhilfe

  • Deutsch, Englisch, Mathe & Co
  • Nachhilfe zu Hause (Orte)
  • Nachhilfe Hamburg (HH)
  • Nachhilfe Lauenburg (RZ)
  • Nachhilfe Lübeck (HL)
  • Nachhilfe Ostholstein (OH)
  • Nachhilfe Kreis Stormarn (OD)

Lesen im ABACUS Nachhilfe Blog

  • Nachhilfe Blog

Copyright © 2009-2025 ABACUS Nachhilfe Hamburg: Impressum / Sitemap / Datenschutz / Kontakt
Abacus Nachhilfeinstitut Hamburg, Sperberkamp 16 b, 22175 Hamburg - Telefon: 040 - 681370 / 60761683

ABACUS Nachhilfe Hamburg is powered by WordPress from fob.

Die Website zur ABACUS Nachhilfe von Holger Liß verwendet Cookies sowie Google Analytics zur Überprüfung und Gewährleistung der Funktions- und Leistungsfähigkeit. Mit der Benutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung zumeist anonymisierter Daten gem. Datenschutzerklärung zu: Datenschutzerklärung.

Einverstanden